Kontaktbestand Hier kannst diverse Auswertungen abrufen, die im Zusammenhang mit deinen Kontakten stehen.
Betriebssystem-Nutzung
Dieses Kuchendiagramm gibt Aufschluss darüber, mittels welches Betriebssystems deine E-Mails geöffnet wurden, z.B. Linux, iOS, Mac OS X, Android oder Windows. Für Devices, die nicht erkannt werden konnten, wird das Segment „unknown“ angezeigt. Die Segmente sind unterschiedlich farbkodiert. Im Bereich „Kennzahlen“ findest außerdem den Anteil an Öffnungen mit mobilen, stationären und Tablet Devices.E-Mail-Client-Verteilung
Analog zum Diagramm „Betriebssystem-Nutzung“ werden hier die unterschiedlichen E-Mail Clients bzw. Webmailer angezeigt, mittels derer geöffnet wurde, z.B. Thunderbird, Outlook, Applemail usw. Im Bereich „Kennzahlen“ findest auch hier den Anteil an Öffnungen mit mobilen, stationären und Tablet Devices.
Kontaktbestandentwicklung
Dieses Flächendiagramm zeigt die Entwicklung der Kontakt-Anzahl in deinem Kontaktbestand an. Die y-Achse zeigt die Anzahl der Kontakte, die x-Achse den Zeitverlauf. Die Flächen sind farblich kodiert, um Klicker, Nur-Öffner, Nicht-Öffner und nicht beschickte Kontakte unterscheiden zu können. Im Bereich „Kennzahlen“ werden die folgenden Werte angezeigt:- Anzahl Kontakte gesamt,
- aktive Kontakte sowie
- „davon mit DOI“ (Kontakte, die sich über ein Double-Opt-in-Verfahren angemeldet haben).
Altersgruppen
Hier kannst , falls die entsprechenden Kontaktfelder mit Werten gefüllt sind, eine Staffelung deines Kontaktbestandes nach Altersgruppen einsehen. Es handelt sich um ein Balkendiagramm, wobei die y-Achse Altersgruppen (jeweils in Intervallen von 4 Jahren) und die x-Achse die absolute Anzahl an Kontakten anzeigt. Der Bereich „Kennzahlen“ liefert weitere Informationen zum rchschnittsalter deiner Kontakte, der Anzahl von Kontakten mit Altersangabe (absolut und prozentual), Anzahl Kontakte unter 18 und über 60 Jahre, rchschnittsalter männlicher und weiblicher Kontakte.
Listen
Listenstruktur nach Domaintyp
Dieses Ringdiagramm zeigt die Verteilung deiner Kontakte auf Domaintypen an. Die unterschiedlichen Ringe, farblich kodiert, stehen für WIT-Adressen, Business-Adressen sowie sonstige Domains. WIT steht für Webmailer, ISP (Internet Service Provider)- und Telco (Telekommunikationsunternehmen).