Posteingang
Der Posteingang erfasst und kategorisiert für dich alle Rückläufer zu deinen E-Mailings. Basierend auf der jeweiligen Kategorie sind diverse Aktionen möglich.
Im Posteingang findest alle Antwortmails auf dein E-Mailing, mit Ausnahme von Bounce-Benachrichtigungen. Darunter fallen automatische Antworten wie z.B. Abwesenheitsassistenten oder automatisch vom empfangenden Mailserver versendete Mails. Ebenso finden sich hier manuelle Antworten. Diese entstehen, indem ein Empfänger auf deinen Newsletter antwortet (Klick auf „Antworten“).
Mittels des Brief-Buttons mit rotem Kreuzchen rechts kannst komplette Rückläufer-Kategorien löschen:
Einzelne Rückläufer-Mails können ebenfalls gelöscht werden. Markiere hierzu bitte die Checkbox vor dem Rückläufer und verwende das nun eingeblendete rote Kreuzchen (ohne Brief!), um die Löschung durchzuführen:
Zunächst wird die Gesamtanzahl der Rückläufer angezeigt (x.xxx Rückläufer verfügbar).
Der Button „Filter“ klappt ein Menü auf, womit die Rückläufer filtern kannst:
Versendungsfilter: Hier kannst wählen zwischen keine Filterung, alle Versendungen, letzte 3 Versendungen sowie letztes versendetes Emailing. Hinzu kommen selbst definierte Filter, falls vorhanden (zur Erstellung lies bitte das folgende Kapitel „Versendungsfilter“).
Kategorien-Filter: manuelle Antwort, Abmeldung, Anmeldung, Empfangsbestätigung, Abwesenheitsnotiz, Profiländerung, Anbieterfrage und Hilfeanfrage.
Absender-Filter: ermöglicht das Filtern nach Absenderadressen bzw. -Domains.
Betreffzeilen-Filter: hier kannst nach Ausdrücken im Betreff des Rückläufers filtern.
Zeitfilter: ermöglicht das Filtern nach Eingangszeit der Rückläufer (von => bis).
Mit dem Button „aktualisieren“ werden die neuesten Infos geladen.
Die Übersicht selbst bietet links eine Checkbox zur Selektion und Verarbeitung dieser Mails, daneben wird der Eingangszeitpunkt (Datum und genaue Uhrzeit) angegeben. Die Daten in der Spalte „Absender & Betreff“, vor allem der Betreff, können unter Umständen schon Aufschluss geben über die Art der Antwortmail, z.B. „Abwesend:….“ oder „Automatische Antwort:…“.
In der Spalte „Kontakt- & Versendungsreferenz“ wird, wenn vom empfangenden Mailserver geliefert, zusätzliche Info angezeigt wie beispielsweise die Absenderadresse des antwortenden Empfängers oder der Name des E-Mailings, auf das sich die Antwort bezieht.
Die Spalte „Kategorie/ Aktionen“ zeigt die vom System getätigte Einstufung der Reply Mails (z.B. „manuelle Antwort“ oder „Abwesenheitsnotiz“), sowie die Aktion, die dem jeweiligen Typus allgemein oder auf Einzelmailebene zugewiesen hast. Ist hier noch keine Zuweisung erfolgt, wird angezeigt „keine Aktion zugewiesen“.
Unterhalb der Auflistung kannst noch alle E-Mailings auf dieser Seite mit der Checkbox „alle Rückläufer dieses Bereichs“ markieren und zwischen den angezeigten Seiten hin- und her blättern, falls mehr Rückläufer vorhanden sind, als auf einer Seite angezeigt werden können.
Versendungsfilter
Versendungsfilter dienen der Eingrenzung von Versendungen zu Reporting-Zwecken. Die Erstellung erfolgt analog zur Kontaktfilter-Erstellung. 4 Standard-Versendungsfilter sind bereits im Konto voreingestellt:- Versendungen der letzten 6 Monate
- letztes versendetes Emailing
- letzte 3 Versendungen
- alle Versendungen


